
Sprachmittler Worms
Sprachmittler*innen sind qualifizierte
Laiendolmetscher für kultursensibles Dolmetschen, die im Sozial- und
Bildungswesen eine Verständigung des Fachpersonals mit anderssprachigen
Klient*innen ermöglichen.
Sie agieren allparteilich, unterliegen der Schweigepflicht und sind dem
Datenschutz verpflichtet.
Die Sprachmittler*innen auf dieser Website wurden in zwei vom
Caritasverband Worms e.V. durchgeführten
Qualifizierungsreihen von insgesamt 138 Unterrichtsstunden auf ihre
Tätigkeit vorbereitet.
Seit Abschluss der Schulungen führen einige der Sprachmittler*innen ihre
Tätigkeit nun selbstständig auf Honorarbasis aus. Die
Sprachmittler*innen sind selbst für die Abrechnung und Versteuerung
ihres Honorars verantwortlich und sind in ihrer Tätigkeit nicht
weisungsgebunden.
Einsatzbereiche:
Sprachmittler*innen können für:
• Beratungs- und Klientengespräche oder
• mehrsprachige Informationsveranstaltungen
gebucht werden.
Mögliche Einsatzorte sind:
• Beratungsstellen
• Hilfsorganisationen
• Jobcenter und Bundesagentur für Arbeit
• Kommunale Behörden und Ämter
• Schulen und Kindertagesstätten
• Wohlfahrtsverbände
• uvm.